|
(11) | EP 1 046 434 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Rohrreinigungsdüse |
(57) Die Rohrreinigungsdüse dient zum Entfernen von Ablagerungen (23) an Vakuum-Toilettenrohren,
insbesondere bei Flugzeugen, Schiffen und Eisenbahnen. Da solche Rohre (10) mit engen
Krümmungsradien verlegt werden, ist eine Rohrreinigungsdüse mit geringer axialer Erstreckung
erwünscht. Der Düsenkopf (12) weist eine konvexe Vorderwand (16) und eine konkave
Rückwand (17) auf. In der konkaven Rückwand (17) ist der Anschlußstutzen (13) teilweise
versenkt. Aus den Düsenöffnungen (21) treten die Hochdruckstrahlen (22) aus, um die
Ablagerungen abzusprengen. Die Gesamtlänge des Düsenkopfes (12) einschließlich des
Anschlußstutzens (13) ist nicht größer als der Außendurchmesser des Düsenkopfes. |