(57) Die Vorlagespule (8) für eine Doppeldrahtspindel (1), bei der sich ein vom Garnumlenkteller
(6) aus im Durchmesser abnehmender Garnballon (B) ausbildet, weist einer Spulenhülse
(9) auf, auf welche ein Filamentgarn oder ein elastisches Umwindegarn (10), jeweils
im Titerbereich von 10 bis 50 dtex so aufgewickelt ist, daß der aufgewickelte Garnkörper
(11) (die Bewicklung) an beiden Enden schräge Stirnflächen (11a, 11b) hat. Die zwischen
den Stirnflächen (11a, 11b) liegende Kontur (11c, 11d; 11e) des Garnkörpers (11) ist
zumindest annähernd der Form des Garnballons (B) angepaßt.
|

|