(19)
(11) EP 1 046 734 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.09.2001  Patentblatt  2001/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(21) Anmeldenummer: 00108623.0

(22) Anmeldetag:  20.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D03D 27/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.04.1999 DE 19918171

(71) Anmelder: Schönherr Textilmaschinenbau GmbH.
09113 Chemnitz (DE)

(72) Erfinder:
  • Gössl, Rainer, Dr.
    09387 Leukersdorf (DE)

(74) Vertreter: Schneider, Manfred 
Patentanwaltsbüro Schneider Annaberger Strasse 73
D-09111 Chemnitz
D-09111 Chemnitz (DE)

   


(54) Verfahren zur Herstellung von Doppelteppichgewebe


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von Doppelteppichgewebe, bestehend aus Ober- (WO) und Unterware (WU), denen Schuss- (S1,S2,S3,S4) und Bindekettfäden (B1,B2,B3,B4) für die Grundware und Polfadenchore (P1-P6) zugeordnet sind, wobei ausgewählte Polfäden (P1F,P3F) zum Zwecke der Musterung gegenseitig wechselnd nach einem vorgegebenen florbildenden Bindungsrapport über die Schussfäden (S1-S4) beider Waren binden und die jeweils nicht musternden Polfäden als Totpole in die jeweilige Grundware eingebunden werden und wobei die sich zwischen den Waren erstreckenden Polfadenabschnitte zur Bildung zweier Florteppiche getrennt werden. Mit dem Ziel, auf beiden Teppichen eines Doppelteppichgewebes lesbare Schriftzeichen anzuordnen, wird das Verfahren so gestaltet, dass die Polfäden jedes Polfadenchores zum Zwecke der Musterung durch unterschiedliche Oberflächenstrukturen wahlweise zwei - hinsichtlich der Fachzuordnung unterschiedlichen - Bindungsrapporten, nämlich einem Flor-Bindungsrapport oder einem Bouclé-Bindungsrapport, zuordenbar sind.







Recherchenbericht