(19)
(11) EP 1 046 763 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(21) Anmeldenummer: 00108470.6

(22) Anmeldetag:  18.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04D 13/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 23.04.1999 DE 29907252 U

(71) Anmelder: KOCH Membranen GmbH & Co. KG Kunststofftechnologie
83253 Rimsting/Chiemsee (DE)

(72) Erfinder:
  • Schöll, Maximilian
    83026 Rosenheim (DE)
  • Zimmermann, Michael
    83530 Schnaitsee/Harpfing (DE)
  • Koch, Hans-Jürgen
    83253 Rimsting/Chiemsee (DE)

(74) Vertreter: Strobel, Wolfgang, Dipl.-Ing. 
Kroher . Strobel Rechts- und Patentanwälte Bavariaring 20
80336 München
80336 München (DE)

   


(54) Schneefangelement und -einrichtung


(57) Die vorliegende Erfindung betriff ein Schneefangelement (1) für geneigte folienbeschichtete Dächer welches die Form eines Plättchens, eines Rohrstutzens oder eines Rohrstopfens aufweist, dessen Querschittsfläche im montierten Zustand im wesentlichen parallel zur Dachfläche verläuft. Das Schneefangelement kann dabei die Form eines Dreiecks, eines Rechtecks, eines geraden oder seinen Durchmesser verändernden Zylinders, eines Trapezes oder eines Vielecks aufweisen.
Weiterhin betrifft die Erfindung eine Schneefangeinrichtung für geneigte folienbeschichtete Dächer, wobei sie mehere der oben beschriebenen Schneefangelemente (1) aufweist.







Recherchenbericht