(57) Die Erfindung betrifft ein Sekundärluft-Ventil zur Zuführung von Zusatzluft zum Abgasstrom
einer Brennkraftmaschine, dessen Eingang (1) mit der Förderseite einer Luftpumpe und
dessen Ausgang (2) mit der Abgasanlage der Brennkraftmaschine verbunden ist, und wobei
der einen Übertritt (3) vom Eingang zum Ausgang steuernde Ventilkörper (4) des Sekundärluftventiles
durch ein Federelement (17) in seiner geschlossenen Position gehalten wird und mittels
einer in einer Ventil-Steuerkammer (14) angeordneten Membran (13) durch Beaufschlagen
einer Seite dieser Membran mit von der Luftpumpe bereitgestelltem Überdruck geöffnet
wird. Erfindungsgemäß zweigt vom Ausgang (2) des Sekundärluftventiles eine in der
Umgebung mündende Ausgleichsleitung (21) ab, die von einem mit dem Ventilkörper (4)
starr verbundenen und somit bewegbar angeordneten Ausgleichskörper (22) verschlossen
ist. Mit dieser Maßnahme kann die Federkraft des Federelementes (17) gering gehalten
werden, so daß bereits ein geringer von der Luftpumpe bereitgestellter Überdruck ausreicht,
um das Sekundärluftventil zu öffnen.
|

|