(57) Es wird eine Brennkraftmaschine (1) insbesondere für ein Kraftfahrzeug beschrieben,
die mit einem Brennraum (4) versehen ist, in den eine Kraftstoffmasse in einer ersten
Betriebsart während einer Verdichtungsphase und in einer zweiten Betriebsart während
einer Ansaugphase direkt eingespritzt wird. Eine Zündkerze (10) ist vorgesehen, mit
der die eingespritzte Kraftstoffmasse bei einem Zündwinkel entzündet wird. Ein Steuergerät
(18) ist zur Steuerung und/oder Regelung der Kraftstoffmasse (mk) und des Zündwinkels
in Abhängigkeit von einem über ein Fahrpedal eingebbaren Fahrerwunsch und in Abhängigkeit
von der Drehzahl vorgesehen. Bei einem Fahrerwunsch, der kleiner ist als eine vorgegebene
Schwelle, und bei einer Drehzahl, die größer ist als eine vorgegebene Schwelle, wird
durch das Steuergerät (18) der Zündwinkel danach nach spät verstellt.
|

|