(19)
(11) EP 1 046 819 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.2002  Patentblatt  2002/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(21) Anmeldenummer: 00108204.9

(22) Anmeldetag:  14.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04C 2/10, F04C 15/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 19.04.1999 DE 19917593

(71) Anmelder: Hydraulik-Ring GmbH
09212 Limbach-Oberfrohna (DE)

(72) Erfinder:
  • Unsöld, Manfred
    97848 Rechtenbach (DE)

(74) Vertreter: Jackisch-Kohl, Anna-Katharina 
Patentanwälte Jackisch-Kohl & Kohl Stuttgarter Strasse 115
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Hydraulische Verdrängermaschine


(57) Bei der hydraulischen Verdrängermaschine erfolgt die stirnseitige Abdichtung rotierender Verdränger über eine Druckplatte (42). Sie wird über ein Regelventil (62) mit einem Druck beaufschlagt, über den die Größe des Dichtspaltes beeinflußbar ist. Erfindungsgemäß hat das Regelventil (62) einen eine Meßblende ausbildenden Hohlkolben, über den ein Rücklaufanschluß, ein zum Verbraucher führender Anschluß und ein hydraulisch mit der Druckplatte (42) verbundener Steueranschluß ansteuerbar sind. Die Verdrängermaschine wird vorzugsweise als Zahnradmaschine ausgebildet. Das Regelventil zeichnet sich durch einen äußerst kompakten Aufbau aus, so daß das Gehäuse (1) der Verdrängermaschine sehr einfach ausgebildet werden kann.







Recherchenbericht