(19)
(11) EP 1 046 822 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.10.2002  Patentblatt  2002/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(21) Anmeldenummer: 00108259.3

(22) Anmeldetag:  14.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F04D 29/28, F04D 29/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.04.1999 DE 19918085

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Nawrot, Thomas
    14167 Berlin (DE)

   


(54) Gebläse mit einem Spiralgehäuse


(57) Der drehbar gelagerten Rotor (2) des Gebläses, insbesondere eines Gebläse für die Förderung von Prozeßluft oder Kühlluft in einem Haushaltwäschetrockner, hat am Umfang verteilte Schaufeln (5) und eine konzentrische Ansaugöffnung (7), die von einer mit den Schaufeln (5) einseitig verbundenen Deckscheibe (6) derart umgeben ist, daß die Strömung im zentralen Raumsektor des Rotors von der Ansaugöffnung kommend in einem Bogen von annähernd 90° durch die Schaufeln (5) hindurch umgelenkt wird.
Zur Verbesserung des Gebläsewirkungsgrades und Verminderung der vom Gebläse erzeugten Geräusche bildet die der Deckscheibe (6) zugewandte Seite jeder Schaufel (5) eine mehrfach gekrümmte Linie, die wenigstens annähernd senkrecht auf der Außenseite der Schaufel steht und sich von dort nach außen krümmt, um in der Nähe der Ansaugöffnung einen zur Schaufel hin offenen Bogen zu bilden, und mit Abstand zur Ansaugöffnung etwa in deren Höhe endet, wo sie kontinuierlich in die Innenseite der Schaufel übergeht.







Recherchenbericht