(19)
(11) EP 1 046 918 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.11.2001  Patentblatt  2001/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
25.10.2000  Patentblatt  2000/43

(21) Anmeldenummer: 00107319.6

(22) Anmeldetag:  04.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G01R 19/155, B05B 5/10, G01R 29/24
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.04.1999 DE 19915374

(71) Anmelder: Schnier Elektrostatik GmbH
72810 Gomaringen (DE)

(72) Erfinder:
  • Luderer, Manfred
    71566 Althütte (DE)
  • Schnier, Olav
    72585 Riederich (DE)
  • Raissle, Thomas
    72135 Dettenhausen (DE)

(74) Vertreter: König, Beate, Dipl.-Phys. Dr. 
König & Köster, Morassistrasse 8
80469 München
80469 München (DE)

   


(54) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Sicherheitsüberprüfung einer elektrostatischen Sprühanlage


(57) An einer mit Hochspannung betriebenen elektrostatischen Sprühanlage soll nach dem Abschalten der Hochspannung geprüft werden, ob die Restenergie, die noch in dem vom Hochspannungserzeuger (1) gespeisten Energiespeichersystem verblieben ist, auf einen ungefährlichen Wert abgesunken ist. Hierzu wird der Wert der elektrischen Kapazität des Energiespeichersystems bestimmt, und der Istwert der an diesem System liegenden Spannung wird gemessen. Anhand dieser Werte und unter Ausnutzung der naturgesetzlichen Beziehung, die zwischen elektrischer Spannung, elektrischer Kapazität und elektrischer Energie besteht, wird nach dem Abschalten der Hochspannung ermittelt, ob die Restenergie einen als ungefährlich vorgegebenen Wert überschreitet.







Recherchenbericht