(57) Bei einer Federwindeeinrichtung zur Herstellung rechts- oder linksgewundener Schraubenfedern
aus Draht mit Drahteinzugswalzen (12), einer Drahtführung (16) und zwei Windeapparaten
(30;32), deren jeder einen Schlittenführungskörper (36,38) mit einem darin verschieblichen
Schlitten (40,42) aufweist, ist jeder Schlittenführungskörper (36,38) an seinem von
der Drahtführung (16) abgewandten Ende um eine Schwenkachse (48,50) senkrecht zur
Drahtführungsachse (34) verschwenkbar. Beide Windeapparate (30,32) liegen auf verschiedenen
Seiten der Mittelebene (M-M), mit jeweils einem Antrieb (64,68;66,70) zur Bewegung
des Schlittens (40,42) und einem von einer Kurvenscheibe (88) gesteuerten Kurvengetriebe
(90,98,106;92,100,108) zum Verschwenken des Schlittenführungskörpers (36,38). Beiden
Kurvengetrieben (90,98,106;92,100,108) ist eine gemeinsame Kurvenscheibe (88) mit
zwei Steuerabschnitten und mindestens einem Rastabschnitt zugeordnet. Jeder Steuerabschnitt
dient zur Einleitung von Steuerbewegungen in eines der Kurvengetriebe, während der
bzw. die Rastabschnitt(e) keine Steuerbewegung in die Kurvengetriebe einleitet/einleiten.
Durch Verdrehen der Kurvenscheibe (88) wird ein Steuerabschnitt an das zugeordnete
Kurvengetriebe angeschaltet, während das andere Kurvengetriebe am Rastabschnitt anliegt,
wobei das angesteuerte Kurvengetriebe mit dem Antrieb für die Bewegung eines der Schlitten
(40,42) programmgesteuert zusammenwirkt, während der Antrieb des anderen Schlittens
ausgeschaltet ist.
|

|