(19)
(11) EP 1 048 742 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.09.2001  Patentblatt  2001/38

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.11.2000  Patentblatt  2000/44

(21) Anmeldenummer: 99109157.0

(22) Anmeldetag:  10.05.1999
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C21D 9/673, C21D 9/00, C21D 9/663, C21D 1/84
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 26.04.1999 DE 29907320 U

(71) Anmelder: DREVER INTERNATIONAL S.A.
4031 Liège (Angleur) (BE)

(72) Erfinder:
  • Veneziani, Marco Angelo Bruno
    Certosa di Pavia, 27012 Pavia (IT)
  • Raach, Norbert Dipl.-Ing.
    4654 Herve (BE)
  • Randy, Lee Thomas
    Pottstown, Pennsylvania 19465 (US)

(74) Vertreter: Stark, Walter, Dr.-Ing. 
Moerser Strasse 140
47803 Krefeld
47803 Krefeld (DE)

   


(54) Vorrichtung zum Kühlen von Werkstoffen


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kühlen von Werkstoffen, insbesondere von durch eine Schutzhaube umschlossenen Werkstoffen in Glühanlagen, mit einem zumindest teilweise die Werkstoffe und/oder die Schutzhaube umschließenden, vorzugsweise haubenförmigen Mantel, wobei für die Vorrichtung zumindest eine Zuführöffnung sowie zumindest eine Abführöffnung für ein Kühlmedium vorgesehen sind. Um eine Vorrichtung so zu verbessern, dass das Kühlmedium gezielt auf die Werkstoffe und/oder die Schutzhaube gerichtet werden kann und eine kontrollierte Führung des Kühlmediums möglich ist, soll der Mantel doppelwandig unter Bildung eines Hohlraumes ausgebildet sein und in der Innenwand des doppelwandigen Mantels zumindest eine Auslassöffnung vorgesehen sein.







Recherchenbericht