(57) Bei einem durch einen bürstenlosen Elektromotor angetriebenen Rotor, insbesondere
einer Wäschtrommel (1) in einer Waschmaschine, in der eine Meßeinrichtung, insbesondere
ein Drehgeber (6), die Drehzahl (n) und die Unwucht des Rotors erfaßt, wird nach Überschreiten
einer Mindestdrehzahl des Rotors mindestens ein elektrischer Parameter des Elektromotors
(4), insbesondere die Motorspannung (U), von seinem für den Betrieb vorgesehenes Maß
auf ein für eine Messung vorgesehenes Maß derart verändert, daß sich die Steigung
(dn/dm) der Drehzahl (n)-Drehmoment (m)-Kennlinie dem Betrag nach erhöht. Dabei liegt
auch während der Messung die Drehzahl (n) des Rotors oberhalb einer vorgegebenen Mindestdrehzahl.
Anschließend werden die Unwuchten nach Größe oder nach Größe und Lage gemessen.
|

|