(19)
(11) EP 1 050 245 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.05.2004  Patentblatt  2004/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(21) Anmeldenummer: 00103055.0

(22) Anmeldetag:  15.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47B 49/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.05.1999 DE 19920906

(71) Anmelder: Vauth-Sagel GmbH & Co. Grundstücksverwaltung
33034 Brakel (DE)

(72) Erfinder:
  • Sagel, Heinrich
    33034 Brakel (DE)

(74) Vertreter: Hanewinkel, Lorenz, Dipl.-Phys. 
Patentanwalt Ferrariweg 17a
33102 Paderborn
33102 Paderborn (DE)

   


(54) Eckschrank mit einem Beschlag für ein Fachbodenkarussell


(57) Beschlag für ein in einem Eckschrank mit an einer aufrechten Drehsäule (1) drehbar gelagertes Fachbodenkarussell, mit von der Säule (1) abgehenden Tragarmen (3), an welchen über Gelenkhalter (9) eine zweiflügelige Winkeltür (5) je über eine Gelenkanordnung (4) beweglich gelagert ist, deren einer Lenker (12) über einen Verbindungslenker (7) an einem gegenüber der Drehachse (1) radial verschiebbaren Führungsmittel (8) angelenkt ist, das mit einem achsseitig gelegenen radial profilierten Steuerorgan (6) und mit einem Dämpfer (D) in eine Wirkverbindung steht. In einer ersten Ausführung haben die Lenker (12, 15) eines Gelenkvierecks (4) eine Versteifungsprofilierung (V1, V2), und der Führungsschlitten (8) ist, von der Tür (5) gesehen, hinter der Säule (1) angeordnet, und der Dämpfer (D) ist im Schlitten (8) rotatorisch angetrieben und mit einem zähen Gel gefüllt. Eine weitere Ausführung ist mit einem Topfgelenk ausgebildet. Eine asymmetrische Dämpfung ist gezeigt.







Recherchenbericht