(57) Ein Schrankelement (1) ist durch zwei Seitenwände (3, 4), eine Rückwand (2), ein
oberes Abdeckelement und ein unteres Bodenelement gebildet. Der eine Bereich (7) der
Vorderseite (8) ist durch das daran anstossende weitere Schrankelement (9) verdeckt.
Der andere Bereich bildet den Zugang (10) in das Innere (11) des Schrankelementes
(1). Das Türelement (12), durch welches der Zugang (10) verschliessbar ist, ist an
einem ersten Rahmen (13) befestigt, der mit Führungsmitteln (16) ausgestattet ist.
Diese Führungsmittel (16) wirken mit weiteren Führungsmitteln zusammen, die an einem
um eine vertikale Achse (18) schwenkbaren Flügel (19) befestigt sind. Diese vertikale
Achse (18) ist im vorderen Endbereich der vorderen Seitenwand (4) angebracht. Der
erste Rahmen (13), der mit ersten Ablagefächern (15) ausgestattet ist, lässt sich
aus dem Schrankelement (1) herausziehen und während des Ausziehens, geführt durch
eine Führungsbahn (23), um die vertikale Achse (18) verschwenken. Dadurch wird der
Zugang (10) zum Schrankelement (1) freigegeben, ein Wagen (28), der mit weiteren Ablagefächern
(30) ausgestattet ist, und der im hinteren Bereich des Schrankelementes (1) untergebracht
ist, lässt sich dann in eine vorgeschobene Position in den Bereich des Zugangs verfahren,
wodurch die Zugänglichkeit auf die Ablagefächer (30) dieses Wagens (28) erreicht wird.
|

|