(19)
(11) EP 1 050 262 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
14.08.2002  Patentblatt  2002/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(21) Anmeldenummer: 00107335.2

(22) Anmeldetag:  04.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7A47L 5/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 08.04.1999 DE 19915881

(71) Anmelder: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
81669 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schlereth, Andreas, Dipl.-Ing. (FH)
    97616 Bad Neustadt (DE)
  • Heid, Gerhard, Dipl.-Ing. (FH)
    97650 Fladungen (DE)
  • Krammer, Michael, Dipl.-Ing. (FH)
    83278 Traunstein (DE)
  • Weigand, Artur
    97618 Niederlauer (DE)
  • Kleinherz, Albert
    97659 Burgwallbach (DE)

   


(54) Saugreinigungsgerät


(57) Die Erfindung betrifft ein Saugreinigungsgerät, mit einem einen Saugluftstrom erzeugenden Sauggebläse (3) und zwei am Gehäuse (2) des Saugreinigungsgerätes vorgesehenen Saugöffnungen (15;17) , an die Saugwerkzeuge anschließbar sind, bei welchem Gerät der Saugluftstrom mittels eines Umschaltgliedes (18) wahlweise auf eine der beiden Saugöffnungen (15 bzw. 17) umschaltbar ist. Ein wahlweises Umschalten zwischen den beiden Saugöffnungen ist auf einfache Weise dadurch möglich, daß als Umschaltglied ein durch eine Verdrehbewegung verstellbares Dreiwegeventil (18) vorgesehen ist.







Recherchenbericht