|
(11) | EP 1 050 348 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zum Reinigen von Oberflächen |
(57) Die Vorrichtung (1) dient zum Reinigen von Oberflächen und hat dabei ein bürstenartiges
Reinigungsgerät, beispielsweise eine Walzenbürste oder bevorzugt eine ein Obertrum
(3a) und ein Untertrum (3b) aufweisende Linearbürste (3) mit entsprechenden Umlenkrollen
(4). Zu der Vorrichtung (1) gehört eine Einrichtung zum Entfernen durch das Reinigungsgerät
und dessen Borsten (2) aufgenommenen Partikeln, die sich außerhalb des eigentlichen
Reinigungsbereiches insbesondere in einem konvex geformten Bereich des bürstenförmigen
Reinigungsgerätes befindet, wo die Borsten (2) durch die Krümmung ihres Bürstenkörpers
oder Trägerbandes (5) zu den Enden hin auseinandergespreizt werden, so daß schon dadurch
aufgenommene Partikel leichter erreicht und entfernt werden können. Als Einrichtung
zum Entfernen solcher Partikel dient dabei wenigstens ein rotierendes mechanisches
Abstreifelement (6), welches etwas zwischen die Borsten (2) eintaucht und dadurch
eine mechanische Beaufschlagung und somit Lockerung und Entfernung der Partikel bewirkt.
Zusätzlich kann Blas- und/oder Saugluft das Entfernen der Partikel verbessern. |