(57) Um beim kontinuierlichen Stranggießen ein Gießerzeugnis mit homogenen Eigenschaften
über dem Strangquerschnitt bei Erhöhung der Kernverdichtung auch bei hohen Gießgeschwindigkeiten
zu erreichen, wird bei einem Verfahren, das einen Verformungsschritt des flüssigen
Kerns (softreduction) des Gießerzeugnisses aufweist, vorgeschlagen, den Verformungsschritt
nur mittels eines Rollenpaares (23) durchzuführen und als Regelgröße die Strangauszugskraft
(Z) zu verwenden, wobei in Abhängigkeit eines Soll- und Istwertvergleichs das Verhältnis
zwischen der Position des Rollenpaares und der Sumpfspitze (S) derart geregelt wird,
daß die Durcherstarrung des Stranges stets und unmittelbar im Rollenspalt der beiden
Rollen (24, 25) stattfindet.
|

|