(19)
(11) EP 1 050 377 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.02.2003  Patentblatt  2003/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(21) Anmeldenummer: 00105792.6

(22) Anmeldetag:  18.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B24D 9/04, B24B 9/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.05.1999 DE 19920651

(71) Anmelder: Braasch, Gerd
D-49751 Sögel (DE)

(72) Erfinder:
  • Braasch, Gerd
    D-49751 Sögel (DE)

(74) Vertreter: Jabbusch, Matthias et al
Roscherstrasse 12
30161 Hannover
30161 Hannover (DE)

   


(54) Rotierendes Maschinen-Schleifwerkzeug


(57) Das rotierend antreibbare Maschinen-Schleifwerkzeug besteht aus einem Trägerkörper (1), der mittels Verbindungselementen an einen Maschinen-Antrieb ansetzbar ist und der wenigstens eine mit einem zu schleifenden Werkstück (37) in Anlage bringbare Arbeitsfläche hat, die mit Schleifmittel ausgerüstet ist. Der Trägerkörper (1) ist als Scheibe ausgebildet, die derart dünn ist, daß sie quer zur Scheibenebene elastisch federn kann und die im Scheibenzentrum einen Ansatz für die Verbindungselemente aufweis. Das Schleifmittel ist ein flächiges Gebilde mit einer einseitig mit Schleifleinen, Schleifpapier oder dergleichen Abrasivlage beschichteten, elastischen Polsterlage, welches, nach Art einer Einfassung um die Außenrandkante der Scheibe gelegt, mit der Polsterlage am Trägerkörper (1) befestigt ist. Alternativ ist das Schleifmittel ein ebenfalls am Trägerkörper befestigter Ringkörper (28) aus elastischem Werkstoff, der im Bereich seiner Peripherie mit der Abrasivlage versehen ist.







Recherchenbericht