(19)
(11) EP 1 050 391 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.05.2004  Patentblatt  2004/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(21) Anmeldenummer: 00108301.3

(22) Anmeldetag:  14.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27L 11/00, B02C 13/284, B02C 13/282, B02C 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 06.05.1999 DE 19920884

(71) Anmelder: Maier, B. Zerkleinerungstechnik GmbH
33626 Bielefeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Loth, Robert
    32791 Lage-Müssen (DE)

(74) Vertreter: Dr. Weitzel & Partner 
Friedenstrasse 10
89522 Heidenheim
89522 Heidenheim (DE)

   


(54) Schlagzerspaner zum Zerspanen von Hackschnitzeln zu Spänen


(57) Die Erfindung betrifft einen Schlagzerspaner zum Zerspanen von Hackschnitzeln zu Spänen;
  • mit einem Schlagrotor (1) mit horizontaler Welle (1.1);
  • mit einer diesen umgebenden Hülle aus Siebsegmenten (2.1,2.2,2.3,2.4) und Mahlelementen (3.1-3.5);
  • die Siebsegmente und die Mahlelemente sind über den Rotorumfang abwechselnd angeordnet und lassen einen Abschnitt des Rotorumfangs für das Zuführen von Hackschnitzeln frei;
  • mit einem die Hülle umgebenden Gehäuse (4), umfassend zwei zur Rotorachse senkrecht verlaufende Stirnwände, eine Umfangswand sowie einen Zuführstutzen für die Hackschnitzel.

Gemäß der Erfindung wird folgendes vorgesehen:
  • wenigstens einige der Siebsegmente sind um Achsen (I,II,III) schwenkbar, die parallel zur Rotorachse (1.1) verlaufen;
  • wenigstens einige der Mahlelemente sind parallel zur Rotorachse (1.1) sowie in Richtung ihrer eigenen Längsachse verfahrbar.








Recherchenbericht