(19)
(11) EP 1 050 642 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.04.2002  Patentblatt  2002/14

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.11.2000  Patentblatt  2000/45

(21) Anmeldenummer: 00109639.5

(22) Anmeldetag:  05.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E05B 65/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 05.05.1999 ES 9900920

(71) Anmelder: Talleres De Escoriaza, S.A.
20305 Irun (Guipuzcoa) (ES)

(72) Erfinder:
  • Ruano Aramburu, Luis Angel
    San Sebastian (Guipuzcoa) (ES)
  • Lopez Vacas, Manuel
    Irun (Guipuzcoa) (ES)

(74) Vertreter: Feldkamp, Rainer, Dipl.-Ing. et al
Garmischer Strasse 4
80339 München
80339 München (DE)

   


(54) Antipanik-Schliesssystem


(57) Ein Antipanik-Schließsystem weist eine Druckstange (1) mit einer an einer Tür (2) befestigten Halbstange (1a) und einer gegenüber dieser beweglichen Halbstange (1b) auf. Um ihren Scheitelpunkt verschwenkbare Winkelhebel (3) weisen erste und zweite Arme (3a,3b) auf, die mit der beweglichen Halbstange bzw. einer Zugstange (4) zum Zurückziehen von Riegeln (5,8,9) verbunden sind. Der erste Arm weist eine vorspringende Unterkante (33) und eine schlitzförmige Öffnung (34) auf. Die Unterkante kommt gegen einen Boden der festen Halbstange in Anlage, wenn die bewegliche Halbstange bis zum Endpunkt eines Betriebshubs niedergedrückt wurde, an dem die Riegel (5,8,9) ihre zurückgezogene Stellung aufweisen. Die Öffnung (34) wird gleitend durch einen vertikalen Bolzen (35) durchquert, der in eine obere, an der beweglichen Halbstange befestigte Flanschplatte (36) eingefügt ist. Die Scheitelpunkte der Winkelhebel sind erhöht an einer unteren, an der festen Halbstange befestigten Flanschplatte (37) schwenkbar gehaltert.







Recherchenbericht