|
(11) | EP 1 050 654 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Eingelenk-Möbelscharnier |
(57) Eingelenk-Möbelscharnier für auf der Stirnfläche der Seitenwände eines Schrankkorpus
oder einem von den Schrank-Seitenwänden rechtwinklig einspringenden, die lichte Öffnung
des Schrankkorpus verengenden Rahmen (16) aufschlagende Türflügel (12) mit einem als
versenkt in einer Aussparung (20) der Rückseite des Türflügels anbringbaren Scharniertopf
(24) ausgebildeten Türflügel-Anschlagteil, in welchem das türflügelseitige Ende eines
Schwenkarms (30) drehbar gelagert ist, dessen anderes Ende mit einem lösbar und verstellbar
an der Schrank-Seitenwand oder dem Rahmen befestigbaren Montageelement (42) verbunden
ist. Der Schwenkarm (30) weist in seinem an das im Scharniertopf gelagerte Ende anschließenden
Bereich zwei in parallelem Abstand von seinen gegenüberliegenden Seiten vortretende
Nockenansätze (50) auf, an denen jeweils der freie Endbereich eines mit seinem anderen
Ende im Scharniertopf gehalterten langgestreckten Federarms angedrückt ist. In der Innenwandung des Scharniertopf (24) ist in dem der Lagerachse für den Schwenkarm (30) gegenüberliegenden Bereich jeweils eine Durchgangsöffnung (66) vorgesehen, durch welche das jeweils im Einstecktopf (24) zu halternde Ende des Federarms (Schenkel 52) hindurchgeführt und in einem in der Topfunter- oder -außenseite gebildeten Aufnahmeraum (62) gehalten ist. |