(19)
(11) EP 1 054 067 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.03.2001  Patentblatt  2001/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.2000  Patentblatt  2000/47

(21) Anmeldenummer: 00108441.7

(22) Anmeldetag:  18.04.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7C21B 7/12, C21C 5/46, F27D 3/15, B22D 41/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.05.1999 AT 90899

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE INDUSTRIEANLAGENBAU GMBH
4020 Linz (AT)

(72) Erfinder:
  • Enkner, Bernhard, Dipl.-Ing.
    4040 Linz (AT)
  • Kerschbaum, Helmut, Ing.
    4523 Neuzeug (AT)
  • Höllwarth, Ernst Ing.
    4523 Neuzeug (AT)
  • Paster, Albert
    4133 Niederkappl (AT)
  • Post, Christian, Dipl.-Ing.
    4022 Linz (AT)

(74) Vertreter: VA TECH Patente GmbH 
Serravagasse 10
1140 Wien
1140 Wien (AT)

   


(54) Verfahren zum Verschliessen und Öffnen eines Stichloches eines metallurgischen Gefässes


(57) Bei einem Verfahren zum Verschließen und Öffnen eines Stichloches eines metallurgischen Gefäßes, bei dem ein Verschlußkörper (4) unter Freilassung eines Ringspaltes zwischen dem Verschlußkörper (4) und der Wand des Stichloches aus einer Warteposition (I) in eine das Stichloch verdeckende Schließposition (II) und retour gebracht werden kann, und wobei, zumindest in der Schließposition (II), ein Druckgas in das Stichloch entgegen der Ausströmrichtung einer im metallurgischen Gefäß enthaltenen Schmelze eingeleitet wird, wird zur Vermeidung einer Verbärung der Verschlußkörper (4) mit in unterschiedlichen Flächen liegenden Bewegungsrichtungen aus der Warteposition (I) in die Schließposition (II) und retour bewegt.







Recherchenbericht