|
(11) | EP 1 055 751 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Kämmmaschine mit mehreren Kämmköpfen |
(57) Die Erfindung betrifft eine Kämmmaschine mit mehreren Kämmköpfen (1), mit einem allen
Kämmköpfen zugeordneten Streckwerk (3), mit einer Faserbandablegevorrichtung (5),
die ein drehbares Schlauchrad oberhalb einer drehbaren Kanne (55) für das Speichern
von Faserband hat, wobei die Einzelkopfbänder (9) eng nebeneinander als Faserbandschar
(91) von der Tischebene dem Streckwerk (3) zugeführt und dort zu einem Vliesband (92)
verstreckt werden und wobei das Vliesband (92) mittels Vliestrichter nahe dem Klemmspalt
der Ausgangswalzen (33) des Streckwerks zu einem Faserband (93) zusammengefasst und
über Führungsmittel dem Trichter der Faserbandablegevorrichtung zugeführt werden. Mit dem Ziel die Funktionssicherheit auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten zu gewährleisten und ein automatisches Einziehen des Faserbandes zu gewährleisten wird für das Fördern der Faserbandsschar (91) unmittelbar nach dem letzten Kämmkopf (1) ein angetriebener Steigförderer (2) mit Kalanderwalze (24) nahe einer unteren Führungswalze (22) vorgesehen. Die obere Führungswalze (23) des Steigförderers (2) befindet sich nahe und in der Ebene der Einzugswalzen (31) des Streckwerkes (3) und die Ausgangswalzen (33) des Streckwerkes (3) sind nahe und seitlich oberhalb des Trichters (51) der Faserbandablegevorrichtung (5) angeordnet. |