(19)
(11) EP 1 055 762 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.10.2001  Patentblatt  2001/40

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.2000  Patentblatt  2000/48

(21) Anmeldenummer: 00106784.2

(22) Anmeldetag:  30.03.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7D06C 7/02, F26B 21/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 28.05.1999 DE 19924704

(71) Anmelder: Babcock Textilmaschinen GmbH
21220 Seevetal (DE)

(72) Erfinder:
  • Voth, Marc-Aurel
    21075 Hamburg (DE)
  • Stöhrmann, Andreas
    21514 Witzeeze (DE)

(74) Vertreter: Frese-Göddeke, Beate, Dr. 
Patentanwältin Hüttenallee 237b
47800 Krefeld
47800 Krefeld (DE)

   


(54) Verfahren zur kontinuierlichen Wärmebehandlung einer textilen Warenbahn und Trockner


(57) Bekannt ist eine Wärmebehandlung einer textilen Warenbahn in aufeinanderfolgenden Abschnitten eines Trockners abwechselnd mit erhitzter Luft und überhitztem Dampf. Der Trockner ist dazu durch Trennwände in verschiedene Behandlungszonen unterteilt. Dies erschwert unterschiedliche Anwendungen. Die Erfindung soll verschiedene Anwendungsfälle einfach ermöglichen.
Bei einer Wärmebehandlung durchläuft die Warenbahn (2) zunächst einen, eine oder mehrere Dampfstufen aufweisenden Dampfabschnitt und anschließend einen, eine oder mehrere Stufen aufweisenden Dampf-Luftabschnitt, wobei zwischen den Stufen ein Austausch von Behandlungsgas stattfindet. Die relativen Feuchten aller Dampfstufen werden auf den Wert (1) eingestellt, in dem die relative Feuchte der ersten und letzten Dampfstufe gemessen wird und die Abgasmengen der ersten oder zweiten Dampfstufe und einer weiteren Stufe verändert werden. Dies ermöglicht eine oder mehrere Dampfstufen vorzusehen, wodurch eine Viellzahl von Anwendungsfällen von Wärmebehandlungen wie Trocknen und/oder Fixieren ermöglicht wird.







Recherchenbericht