(57) Ein Antipanik-Schloß weist ein in Richtung auf eine Tür (1) verschwenkbares Betätigungselement
(2;24) für einen in einer Halterung (5,6) angeordneten Betätigungsmechanismus für
einen horizontalen Riegel (20) und vertikale obere und untere Gleitschienen (9,10)
zur Betätigung oberer und unterer Riegel (21,22) auf. Die Gleitschienen sind durch
obere und untere allgemein U-förmige Schwenkhebel (11,12) mit ersten und zweiten Armen
(13,14) betätigbar, die durch einen Querteil (15) verbunden und auf einem horizontalen
Bolzen (16) eines Rahmens (5a) der Halterung (5) gelagert sind. Der erste Arm weist
eine erste Kante (13a), die gegen einen Betätigungsteil (8a) eines durch das Betätigungselement
verschwenkbaren Nockens (8) anliegt, und eine zweite Kante (13b) auf, die an einem
Querteil (19) des Rahmens (5a) am Ende eines Dreharbeitshubes des ersten Armes anschlägt.
Der zweite Arm weist eine sich in Radialrichtung erstreckende Spitze auf, die sich
in einen Schlitz (18) in den Gleitschienen erstreckt. Der Querteil weist eine dritte
Kante (15a) auf, die an einem Zapfen (20a) zur Anlage kommt, der sich von dem horizontalen
Riegel erstreckt.
|

|