(19)
(11) EP 1 055 813 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.07.2001  Patentblatt  2001/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.11.2000  Patentblatt  2000/48

(21) Anmeldenummer: 00109834.2

(22) Anmeldetag:  10.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F02M 25/07, F01P 3/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 27.05.1999 DE 19924398

(71) Anmelder: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bednarek, Henryk
    86899 Landsberg (DE)
  • Gentner, Hariolf, Dr.
    81379 München (DE)
  • Lugs, Werner
    4523 Neuzeug (AT)
  • Kutscha, Markus
    4451 Garsten (AT)
  • Kuttler, Wolfgang
    4594 Waldneukirchen (AT)
  • Nefischer, Peter, Dr.
    4320 Perg (AT)
  • Riemeyer, Ewald
    4400 Steyr (AT)
  • Seiler, Wolfgang
    65462 Gustavsburg (DE)

   


(54) Flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit einem Abgasrückführsystem


(57) Für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine mit einem Abgasrückführsystem, das einen zu- und abflußseitig mit einem Kühlmittelumlauf einer kennfeldgesteuerten Brennkraftmaschine verbundenen Wärmetauscher zur Kühlung des über ein AGR-Ventil gesteuert in die Maschinen-Ansaugluft rückgeführten Abgases umfaßt, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß der AGR-Wärmetauscher zur Nutzung von Abgaswärme zur schnellen Erwärmung des Kühlmittelumlaufes in der Warmlaufphase der Brennkraftmaschine gesteuert betreibbar ist.







Recherchenbericht