(19) |
 |
|
(11) |
EP 1 057 950 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
17.10.2001 Patentblatt 2001/42 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
06.12.2000 Patentblatt 2000/49 |
(22) |
Anmeldetag: 02.06.2000 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE |
|
Benannte Erstreckungsstaaten: |
|
AL LT LV MK RO SI |
(30) |
Priorität: |
04.06.1999 DE 29909731 U 14.02.2000 DE 20002501 U
|
(71) |
Anmelder: Pfeifer Holding GmbH & Co. KG |
|
87700 Memmingen (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Kintscher, Matthias, Dipl.-Ing.
87700 Memmingen (DE)
|
(74) |
Vertreter: Pfister, Helmut, Dipl.-Ing. |
|
Pfister & Pfister, Patentanwälte, Herrenstrasse 11 87700 Memmingen 87700 Memmingen (DE) |
|
|
|
(54) |
Vorrichtung für das Verbinden zweier Bauteile |
(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für das Verbinden zweier Bauteile, zum Beispiel
eines Pfostens und eines Fundamentes. Die Vorrichtung besitzt dabei eine Grundfläche
mit Bohrung. In die Bohrung greift ein Haltemittel ein. An der Vorrichtung sind ein
oder mehrere Lastaufnahmestäbe angeordnet. Es wird vorgeschlagen, das Bauteil neben
einer Abstützung über die Lastaufnahmestäbe auch selbst an der Vorrichtung beziehungsweise
an der Grundfläche abzustützen, derart, daß keine Verkippung der Grundfläche bei Belastung
erfolgt.