(19)
(11) EP 1 058 281 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.2002  Patentblatt  2002/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
06.12.2000  Patentblatt  2000/49

(21) Anmeldenummer: 00250169.0

(22) Anmeldetag:  31.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 1/58, H01H 9/52, H01H 71/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 31.05.1999 DE 19925966
26.04.2000 DE 10021272

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bach, Michael
    12437 Berlin (DE)
  • Schmidt, Detlev
    12055 Berlin (DE)
  • Sabekow, Michael
    13125 Berlin (DE)
  • Thiede, Ingo
    12159 Berlin (DE)
  • Seidler-Stahl, Günter
    13359 Berlin (DE)
  • Türkmen, Sezai
    13629 Berlin (DE)

   


(54) Niederspannungs-Schaltgerät mit Anschlussschienen sowie Verfahren zur Erkennung des Bemessungsstromes des Schaltgerätes


(57) Bei einem Niederspannungs-Schaltgerät (1) mit durch Befestigungsmittel fixierten Anschlussschienen (5, 6) zur Verbindung eines Schaltkontaktsystems mit einem äußeren Stromkreis, weisen die stirnseitigen Enden der Anschlussschienen (5, 6) zur Vergrößerung der wärmeabgebenden Oberfläche Aussparungen (11; 12) und Einfahrschrägen (14; 15; 16; 17)auf. Die Aussparungen (11, 12) sind zur Unterscheidung der Anschlussschienen (5, 6) nennstromabhängig unterschiedlich ausgebildet. Durch ein Verfahren, bei dem ein Tastkopf (25) zur Erfassung der Ausbildung der Aussparungen (22, 24) eingesetzt wird, kann im Rahmen einer automatisierten Fertigung und Prüfung der Bemessungsstrom eines Schaltgerätes erkannt werden.







Recherchenbericht