(57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Handarbeitsgerät (1), insbesondere zum Durchtrennen
eines Metallklipses (5) in einem Mauerwerk (4), mit einer Frässcheibe (11) oder dgl.,
die über einen Antriebsflansch (9) mit einem Antriebsmotor (8) des Handarbeitsgerätes
(1) trieblich verbunden ist. Dabei soll beim Durchtrennen der Metallklipse (5) und des Mauerwerkes (4) der entstehende
Staub in dem Handarbeitsgerät (1) aufgefangen werden und der Abstand zwischen der
Nut im Mauerwerk (4) und dem Fensterrahmen soll variabel einstellbar sein. Dies wird dadurch erreicht, dass die Frässcheibe (11) in einem am Handarbeitsgerät
(1) befestigten Gehäuse (12) angeordnet ist, in dessen dem Metallklips (5) zugewandten
Stirnseite eine Austrittsöffnung (15) für die Frässcheibe (11) vorgesehen ist, oder
daß die Frässcheibe (11) im Bereich der Austrittsöffnung (15), zumindest teilweise,
aus dem Gehäuse (12) ragt, und daß an dem Gehäuse (12), vorzugsweise der Austrittsöffnung
(15) gegenüberliegend, ein Auslaßkanal (16) vorgesehen ist;
|

|