(19)
(11) EP 1 059 483 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.10.2001  Patentblatt  2001/41

(43) Veröffentlichungstag A2:
13.12.2000  Patentblatt  2000/50

(21) Anmeldenummer: 00202038.6

(22) Anmeldetag:  09.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7F21L 14/00
// F21W131:10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.06.1999 DE 29910204 U

(71) Anmelder: Nölle, Jürgen, Dipl.-Ing.
47495 Rheinberg (DE)

(72) Erfinder:
  • Nölle, Jürgen, Dipl.-Ing.
    47495 Rheinberg (DE)

(74) Vertreter: Ackmann, Günther, Dr.-Ing. et al
Ackmann, Menges & Demski, Patentanwälte Karl-Lehr-Strasse 7
47053 Duisburg
47053 Duisburg (DE)

   


(54) Transportable Leuchte


(57) Die Erfindung betrifft eine transportable Leuchte 1, bestehend aus zumindest einem Leuchtmittel 10, welches in einer Halterung 2 aufgenommen und über eine Zuleitung 12,14 mit Spannung beaufschlagbar ist, wobei das Leuchtmittel 10 einen zumindest teilweise lichtdurchlässigen Leuchtenschirm 3 aufweist. Um eine dauerhafte und sichere Aufspannung des Leuchtenschirms 3 zu erzielen wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass die Halterung 2 stabförmig ausgebildet und von dem Leuchtenschirm 3 zumindest teilweise umschlossen ist, wobei der Leuchtenschirm 3 durch bewegliche Spannmittel 4 gehalten ist, welche im gebrauchsfähigem Zustand von dem Leuchtmittel 10 weg bewegt, entlang der Wölbung des Leuchtenschirms 3 anliegen. Durch diese erfindungsgemäße Ausführung wird bei der Leuchte 1 eine dauerhafte und sichere Aufspannung des Leuchtenschirms 3 unter erschwerten Arbeitsbedingungen erreicht, wobei die Leuchte 1 äußerst robust und unempfindlich gegen Beschädigungen ist.







Recherchenbericht