(19)
(11) EP 1 060 993 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.03.2001  Patentblatt  2001/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(21) Anmeldenummer: 00102160.9

(22) Anmeldetag:  08.02.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B65C 9/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 11.06.1999 DE 19926713

(71) Anmelder: British-American Tobacco (Germany) GmbH
D-20354 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Kramp, Rolf
    22926 Ahrensburg (DE)
  • Herrmann, Rainer
    22949 Ammersbek (DE)
  • Jung, Thomas
    95444 Bayreuth (DE)
  • Schulte, Norbert
    95448 Bayreuth (DE)
  • Wurf, Wolfgang
    95500 Heinersreuth (DE)
  • Hertrich, Heiko
    95445 Bayreuth (DE)

(74) Vertreter: Schwabe - Sandmair - Marx 
Stuntzstrasse 16
81677 München
81677 München (DE)

   


(54) Etikettenmagazin


(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Handhabung von Banderolen mit mindestens einer Kassette (3), die so angeordnet ist, dass aus ihr Banderolen in einen Banderolierer (1) zugeführt werden, mit einem Verschluss (16) für das Austragsende jeder Kassette und mit einer Kassettenhalterung, wobei jede Kassette an der Kassettenhalterung im wesentlichen vertikal angeordnet und über einem Banderolenzuführungsschacht (2) des Banderolierers (1) positionierbar ist. Ferner betrifft sie eine Vorrichtung zum Arretieren einer Kassette (3) mit Banderolen gegenüber einem Zuführungsschacht (2) eines Banderolierers, mit einem Verschluss (16) für die Austragsöffnung der Kassette, bei welcher der Verschluss so ausgestaltet ist, dass er beim Öffnungsvorgang in einer gegenüber dem Banderolierer bzw. dem Zuführungsschacht positionsfest angeordneten Aufnahme (29) aufgenommen wird. Sie betrifft weiterhin ein System zur Befühlung von Kassetten mit Banderolenstapeln, bei dem die Kassetten mittels einer Banderolenstapelzuführungseinrichtung (30) befüllt werden.







Recherchenbericht