(19)
(11) EP 1 061 772 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.01.2003  Patentblatt  2003/05

(43) Veröffentlichungstag A2:
20.12.2000  Patentblatt  2000/51

(21) Anmeldenummer: 00118844.0

(22) Anmeldetag:  19.07.1996
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H04R 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.08.1995 DE 19528482
04.09.1995 DE 19532548
26.10.1995 DE 19539821
01.12.1995 DE 19544822
17.01.1996 DE 19601535

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
96927520.5 / 0842590

(71) Anmelder:
  • Borowsky, Hans-Dieter
    48485 Neuenkirchen (DE)
  • Wesendahl, Theo
    48431 Rheine (DE)
  • Löbbers, Edmund
    48485 Neuenkirchen (DE)

(72) Erfinder:
  • Borowsky, Hans-Dieter
    48485 Neuenkirchen (DE)
  • Jandaurek, Roman
    48429 Rheine (DE)
  • Wesendahl, Theo, Dr.
    48431 Rheine (DE)
  • Löbbers, Edmund
    48485 Neuenkirchen (DE)

(74) Vertreter: Habbel, Hans-Georg, Dipl.-Ing. 
Habbel & Habbel, Patentanwälte, Am Kanonengraben 11
48151 Münster
48151 Münster (DE)

   


(54) Rohrkörper zur Schallübermittlung, insbesondere für ein Hörgerät


(57) Die Erfindung betrifft einen Rohrkörper zur Schallübermittlung mit einem nach außen zwischen Schläfenbein im Bereich Pars petrosa und Ohrmuschel mit seinem freien Ende einenendes und durch eine Öffnung im äußeren Ohr führenden, gehörgangseitig im Gehörgang anderenendes mündenden Rohrkörper, der am gehörgangseitigen Ende das Trommelfell beschallt.







Recherchenbericht