(57) Bei einer Vorrichtung zum Herstellen von mit Schwergas gefüllten Isolierglasscheiben
sind die Glasscheiben (11, 12) eines Scheibenpaketes aus zwei Glasscheiben (11, 12)
und einem Abstandhalter (13) nach unten hin nicht abgedichtet. Dies ergibt sich dadurch,
daß die Förderbänder (17) auf welchen das Scheibenpaket (10) aufsteht, auf ihrer Außenseite
mit Abstand voneinander angeordnete Vertiefungen (50) aufweisen, so daß zwischen den
unteren Rändern der Glasscheiben (11, 12) des Scheibenpaketes (10) und den Förderbändern
(17) des Bandförderers (5) Durchgangsöffnungen (51) vorgesehen sind. Diese Durchgangsöffnungen
(51) erlauben es, daß die im Bereich des unteren Randes des Scheibenpaketes (10) befindlichen
Räume (60) vollständig mit Schwergas gespült werden, einerseits, und daß andererseits
beim Schließen des Scheibenpaktes (10) durch Aufsetzen der Glasscheibe (12) auf den
Abstandhalter (13) ein Druckausgleich auch über den unteren Rand, nämlich durch die
Durchgangsöffnungen (51), erfolgen kann, so daß rascher als bisher zusammengestellt
und verpreßt werden kann, ohne daß in der Isolierglasscheibe Überdruck entsteht.
|

|