(19)
(11) EP 1 063 384 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.09.2002  Patentblatt  2002/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.2000  Patentblatt  2000/52

(21) Anmeldenummer: 00110800.0

(22) Anmeldetag:  20.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 7/06, E06B 7/10, F24F 11/047, F24F 13/18
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.06.1999 DE 29910661 U
21.06.1999 DE 29910662 U
21.06.1999 DE 29910663 U

(71) Anmelder: SIEGENIA-FRANK KG
57074 Siegen (DE)

(72) Erfinder:
  • Die Erfinder haben auf ihre Nennung verzichtet

   


(54) Lüftungsvorrichtung


(57) Die Erfindung betrifft eine Lüftungsvorrichtung (1) für Räume mit einem schmalen, langgestreckten Gehäuse (6), wobei das Gehäuse (6) in einen seinen Abmessungen angepaßten Spalt zwischen Flügel- oder Rahmenschenkel (5, 5') eines Fensters oder Tür und dem Rand eines darin angeordneten Füllelementes (3), z. B. einer Isolierverglasung, einsetzbar ist und das Gehäuse (6) an dem Füllelement (3) befestigbar ist. Das Gehäuse wird (6) aus einer inneren und einer äußeren Profilschiene (7, 8) gebildet, wobei diese durch einen Zwischenkörper miteinander verbunden sind, die durch querverlaufende Durchtrittsöffnungen (10, 11, 11', 12) den Strömungsquerschnitt bilden. Um die Lüftungsvorrichtung (1) an unterschiedliche Abmessungen insbesondere der Stärke des Füllelementes (3) anpassen zu können, ist vorgesehen, daß eine der Profitschienen (7, 8) zusammen mit dem Zwischenkörper (9) eine Anlagekante (28) für das Füllelement (3) bildet, und daß eine der Profilschienen (7, 8) gegenüber dem Zwischenkörper (9) quer verschiebbar und durch Mittel (33) relativ zu diesem sicherbar ist.







Recherchenbericht