|
(11) | EP 1 064 968 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Evakuierungsschlauch als Transportmittel |
(57) Ein Evakuierungsschlauch (1) als Transportmittel für Menschen, Tiere, Güter ist als
flexibles Bauteil ausgebildet. Der Evakuierungsschlauch (1) besteht aus einem dehnbaren
Innenschlauch (2) und einem damit verbundenen, nicht dehnbaren Außenschlauch (3).
Ein Ringbereich (5) zwischen dem Innenschlauch (2) und dem Außenschlauch (3) ist in
axial hintereinander liegende Ringkammern (7 bis 11) unterteilt. Zwischen den Ringkammern
(7 bis 11) liegen in den trennenden Wänden (6) Schlitzventile (12). Der Bremseffekt
für einen zu evakuierenden Menschen (16) beruht auf der Reibungskraft am Innenschlauch
(2) und auf der Luftbremse der in den Ringkammern (7 bis 11) wechselnd komprimierten
Luft. |