(19)
(11) EP 1 066 933 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.02.2004  Patentblatt  2004/08

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.2001  Patentblatt  2001/02

(21) Anmeldenummer: 00110853.9

(22) Anmeldetag:  23.05.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B27B 17/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.07.1999 DE 19931251

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Steinbrueck, Egbert
    01855 Sebnitz (DE)
  • Dolata, Juergen
    01855 Sebnitz (DE)
  • Hermes, Christian
    01855 Sebnitz (DE)

   


(54) Motorkettesäge mit einer Kettenbremseinrichtung


(57) Bei Motorsäge mit einer Kettenbremseinrichtung, die eine Bremstrommel (16) und eine Bremsband (17), das aus einer Lösestellung in eine Bremsstellung überführbar ist, sowie zwei Auslösevorrichtungen umfaßt, von denen eine als eine über einen Handschutzbügel (14) auslösbare Rückschlagbremse (18) und die andere als eine bei Loslassen eines manuellen Betätigungsglieds zur Inbetriebnahme der Kettensäge wirksame Auslaufbremse (19) ausgebildet ist, weist zur Erzielung einer großen Bremswirkung bei nur geringem Kraftaufwand die Auslaufbremse (19) ein Bremsauslöseelement (30) auf, das im Bereich der Bremstrommel (16) mit Federkraft an das Bremsband (17) angedrückt ist und mit manueller Betätigung des Betätigungsglieds (28) gegen die Federkraft vom Bremsband (17) abhebt.







Recherchenbericht