(57) Eine Pumpe fördert Druckflüssigkeit über ein Filterelement zu den Verbrauchern. Um
bei kalter Druckflüssigkeit mit entsprechend höherer Viskosität das Filterelement
zu schützen und zu gewährleisten, daß den Verbrauchern ausreichend Druckflüssigkeit
zur Verfügung steht, wird unterhalb einer zuvor definierten Temperatur die Druckflüssigkeit
direkt von der Pumpe und oberhalb einer zuvor definierten Temperatur die Druckflüssigkeit
über das Filterelement zu den Verbrauchern geleitet. Hierzu wird über ein temperaturabhängiges
Element (1) eine Verbindung von der Pumpe (7) zu den Verbrauchern (8) abhängig von
der Temperatur geschaffen oder verschlossen. Treten vor dem Filterelement Druckspitzen
auf, so werden diese über ein Rückschlagventil (6) abgebaut, um das Filterelement
zu schützen.
|

|