(19)
(11) EP 1 067 510 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.04.2001  Patentblatt  2001/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
10.01.2001  Patentblatt  2001/02

(21) Anmeldenummer: 00114509.3

(22) Anmeldetag:  06.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7G10D 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 07.07.1999 DE 19931363

(71) Anmelder: Küppers, Peter
48599 Gronau (DE)

(72) Erfinder:
  • Küppers, Peter
    48599 Gronau (DE)

(74) Vertreter: Schulte, Jörg, Dipl.-Ing. 
Hauptstrasse 2
45219 Essen
45219 Essen (DE)

   


(54) Hi-Hat


(57) Ein Hi-Hat 1 verfügt über eine Bedieneinrichtung 1, mit deren Hilfe sowohl der obere Beckenteller 2 wie der untere Beckenteller 4 bewegt werden kann. Der obere Beckenteller 2 ist hierzu einer Stange 7 zugeordnet, die über das Fußpedal 12 wie bekannt nach unten gegen den unteren Beckenteller 4 bewegt werden kann. Gleichzeitig wird diese Bewegung des Fußpedals 12 über einen Seilzug 13 und eine Umlenkrolle 14 so umgelenkt, dass über entsprechende Verbindungen ein Hüllrohr 10, das den unteren Beckenteller 4 trägt, in die umgekehrte Richtung, d. h. also hier nach oben bewegt wird. Über zylindrische Federn 24, 25 und weitere Sicherungen wird erreicht, dass Überbeanspruchungen der Teile nicht auftreten können.







Recherchenbericht