(19)
(11) EP 1 069 043 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.2002  Patentblatt  2002/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2001  Patentblatt  2001/03

(21) Anmeldenummer: 00113617.5

(22) Anmeldetag:  28.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7B63H 23/14, B63H 23/30, B63H 21/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 16.07.1999 DE 19932873
13.11.1999 DE 19954692

(71) Anmelder: A. Friedr. Flender GmbH
46395 Bocholt (DE)

(72) Erfinder:
  • Rasche, Karl
    58455 Witten (DE)
  • Schäfer, Wilhelm, Dr.
    58452 Witten (DE)

(74) Vertreter: Radünz, Ingo, Dipl.-Ing. 
Schumannstrasse 100
40237 Düsseldorf
40237 Düsseldorf (DE)

   


(54) Schiffsantrieb mit Zweimotoren-Sammelgetriebe


(57) Ein Schiffsantrieb ist mit einem Zweimotoren-Sammelgetriebe zum Antreiben einer mit einem Propeller (5) versehenen Propellerwellenleitung (12) ausgerüstet, die durch Traglager (4) positioniert ist. Das Getriebe (2) ist starr mit den Antrieben (1) verbunden, weist ein eingebautes Drucklager (23) zur Aufnahme und Übertragung des vom Propeller (5) über die Propellerwellenleitung (12) ausgeübten Schubes auf und ist mit einer Schaltkupplung (3) zum Zu- oder Abschalten der Antriebe (1) verbunden. Die Antriebe (1) sind über elastische Elemente (9), und das Getriebe (2) ist über elastische Auflager (14) und elastische Lagerungen (13) jeweils separat elastisch gelagert. Dabei sind die elastische Lagerungen (13) in einem mit dem Schiffsfundament (6) fest verbundenen separaten Lagerbock (19) integriert und mit an dem Getriebe (2) ausgebildeten Seitenwänden (11) verbunden.







Recherchenbericht