(57) Ein Verfahren zum Schneiden einer Bahn zeichnet sich dadurch aus, dass die Bahn mit
einer im Wesentlichen konstanten Geschwindigkeit bewegt wird, die Bahn in Bahnabschnitte
gewünschter Länge geschnitten wird, wobei sich ein Schneidzylinder während des Schneidens
der Bahn mit einer Schneid-Winkelgeschwindigkeit dreht, die einer der Geschwindigkeit
der Bahn im Wesentlichen angepassten Umfangsgeschwindigkeit des Schneidzylinders entspricht,
und dass die Winkelgeschwindigkeit des Schneidzylinders nach dem Schneiden in Abhängigkeit
von der gewünschten Länge der Bahnabschnitte geändert wird. Eine Vorrichtung zum Schneiden
einer Bahn zeichnet sich dadurch aus, dass eine Vorrichtung zum Steuern der Winkelgeschwindigkeit
des Schneidzylinders vorgesehen ist, welche den Schneidzylinder während des Schneidens
mit einer Schneid-Winkelgeschwindigkeit dreht, die eine der Geschwindigkeit der Bahn
im Wesentlichen angepassten Umfangsgeschwindigkeit des Schneidzylinders entspricht,
und welche den Schneidzylinder mit einer durchschnittlichen Winkelgeschwindigkeit
dreht, die sich von der Schneid-Winkelgeschwindigkeit unterscheidet.
|

|