|
(11) | EP 1 069 275 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
| (54) | Sonnenschutzanlage mit sich dem Lichteinfall anpassender Behangeinstellung |
| (57) Eine Sonnenschutzanlage besitzt einen Sonnenschutzbehang (52) und einen Antrieb (17),
der über eine Steuerung (14) eine selbständige Anpassung der Einstellung des Sonnenschutzbehangs
in Abhängigkeit von mehreren Eingangsgrößen vornimmt. Bekannt ist bereits eine Nachführung
des Lamellenwinkels eines Raffstores mit Hilfe von Sensoren auf einer Lamelle. In
der Praxis konnten diese Systeme jedoch nicht überzeugen. Um eine zuverlässig arbeitende
Sonnenschutzanlage mit sonnenstandsabhängiger Nachführung zu schaffen, wird vorgeschlagen,
daß die Steuerung (14) die Behangeinstellung anhand einer Grundprogrammierung als
Funktion wenigstens der Eingangsgrößen Zeit, Sonnenintensität und Himmelsrichtung
vornimmt, wobei diese Eingangsgrößen für die Einbaulage der Sonnenschutzanlage individuell
erfassbar sind. Eine solche Sonnenschutzanlage kommt ohne störungsanfälligen Regelkreis
aus und nimmt die Nachführung der Einstellung lediglich als Funktion der Eingangsgrößen
vor. |