(57) Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Temperieren von in Gefäßen
(1) befindlichen Flüssigkeiten wie insbesondere von Getränken, bestehend aus einem
Gehäuse (2) mit einem Einsatz für die Gefäße (1) sowie einer Kühlung, wobei der Einsatz
eine durchbrochene Halteplatte (4) mit einer Öffnung (5) für die Gefäße (1) aufweist,
die auf einem Gehäusevorsprung (27) der Vorrichtung aufliegt. An der Halteplatte (4)
sind mindestens drei voneinander beabstandete Drahtbügel (7) angeordnet, die sich
zum Boden der Vorrichtung erstrecken, wobei die Drahtbügel (7) fußseitig über Stege
(7') zusammengefaßt sind und die Drahtbügel (7) umfaßt sind von einem lose an diesen
anliegenden Folienstrumpf (8). Das Gehäuse (2) ist mit einem Kühlmedium (13) befüllbar,
in einer Ausnehmung (9) der Wandung des Gehäuses ist als Kühlung ein Peltierelement
(24) angeordnet, das eine Wärmeübertragungsfläche (11) und eine Gegenfläche (12) aufweist,
wobei die Wärmeübertragungsfläche (11) von dem Medium (13) umspült und die Gegenfläche
(12) belüftet ist.
|

|