(19)
(11) EP 1 069 485 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.2006  Patentblatt  2006/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.01.2001  Patentblatt  2001/03

(21) Anmeldenummer: 00113969.0

(22) Anmeldetag:  01.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
G04G 13/02(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 14.07.1999 DE 29912311 U

(71) Anmelder: Eurochron GmbH
99846 Seebach/Thüringen (DE)

(72) Erfinder:
  • Fensterer, Heiner Peter
    78713 Schramberg-Waldmössingen (DE)
  • Dittrich, Andreas
    99846 Seebach (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Westphal, Mussgnug & Partner 
Am Riettor 5
78048 Villingen-Schwenningen
78048 Villingen-Schwenningen (DE)

   


(54) Weckeruhr, insbesondere digital anzeigender Funkwecker


(57) Eine besonders bedienungsfreundliche und energetisch sparsam betreibbare Weckeruhr (11) mit Display (13) für digitale Weckzeitanzeige im 24-Stunden-Format ergibt sich, wenn der Tagesschalter (18), zur Abschaltung des Wecksignales bis zum nächsten Erreichen des eingestellten Weckzeitpunktes, von der sichtseitigen Vorderfront des Gehäuses der Weckeruhr (11) fort auf die der Standfläche gegenüberliegende Gehäuse-Oberfläche verlegt und dort als vergleichsweise langhubig gegen die Standfläche zu bewegender Drucktaster mit akustischer und/oder taktiler Betätigungsrückmeldung ausgelegt ist.







Recherchenbericht