(19)
(11) EP 1 070 792 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.2002  Patentblatt  2002/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(21) Anmeldenummer: 00114798.2

(22) Anmeldetag:  10.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E01H 8/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 20.07.1999 DE 19933915

(71) Anmelder: Siemens Krauss-Maffei Lokomotiven GmbH
80997 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schneider, Sieghard, Dipl.-Ing.
    81245 München (DE)

(74) Vertreter: Zedlitz, Peter, Dipl.-Inf. et al
Patentanwalt, Postfach 22 13 17
80503 München
80503 München (DE)

   


(54) Fahrbahnräumer


(57) Ein Fahrbahnräumer 8 für ein Schienenfahrzeug besteht aus einem oder mehreren Räumschilden, die mit einer Halterung 9 am Tragrahmen 1 des Schienenfahrzeugs befestigt sind. Um die Gefahr zu mindern, daß der Fahrbahnräumer 8 bei einer Kollision mit einem Hindernis nach unten wegknickt und das Schienenfahrzeug zum Entgleisen bringt und um zu vermeiden, daß sich bei einer Verformung der Halterung 9 des Fahrbahnräumers 8 der Tragrahmen 1 mitverformt, wird vorgeschlagen, die Halterung 9 so auszugestalten, daß der Fahrbahnräumer 8 bei einer Kollision mit einem Hindernis unter Energieaufnahme durch in der Halterung 9 angeordnete Energieverzehrelemente 17, 18 im wesentlichen parallel zur Ebene des Tragrahmens 1 gehalten bleibt.







Recherchenbericht