(19)
(11) EP 1 070 805 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.09.2001  Patentblatt  2001/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(21) Anmeldenummer: 00113656.3

(22) Anmeldetag:  28.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E04F 15/06, E04C 2/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.1999 DE 29912753 U

(71) Anmelder: Viessmann, Hans, Dr.
95030 Hof/Saale (DE)

(72) Erfinder:
  • Viessmann, Hans, Dr.
    95030 Hof/Saale (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Günter, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Wolf, An der Mainbrücke 16
63456 Hanau
63456 Hanau (DE)

   


(54) Bodenbelag für begeh- und befahrbare Raumzellen


(57) Die Erfindung betrifft einen Bodenbelag, insbesondere für begeh- und befahrbare Kühl- und Frischhaltezellen, bestehend aus mindestens einem Edelstahlblechzuschnitt mit einer Stärke (S) in der Größenordnung von o,7 bis 2,5 mm, der mit einer Oberflächenstrukturierung versehen ist, wobei die Strukturierung aus zur Begeh- und Befahrseite (B) ausgeprägten Noppen (1) gebildet und die Noppen (1) ebenflächige, mit Aufrauhschliff versehen Oberflächen aufweisen.
Nach der Erfindung ist die Kombination folgender, teilweise bekannter Merkmale vorgesehen:
Die Noppen (1) sind kreisförmig ausgebildet; die die Noppen umgebende unverprägte Fläche (F) des Blechzuschnittes (2) hat in Bezug auf die Summe aller Noppenflächen (F') eine Größenordnung des 1,5 bis 2-Fachen und die Noppen (1) haben eine Ausprägungshöhe (H), die unabhängig von der Blechstärke mit nur o,2 bis o,5, vorzugsweise o,35 mm bemessen ist.







Recherchenbericht