(19)
(11) EP 1 070 824 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.2002  Patentblatt  2002/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(21) Anmeldenummer: 00112050.0

(22) Anmeldetag:  02.06.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7E06B 3/56, E06B 3/22, E06B 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.1999 DE 29912768 U

(71) Anmelder: Reis GmbH & Co. Maschinenfabrik Obernburg
63785 Obernburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Merz, Paul
    63834 Sulzbach (DE)

(74) Vertreter: Schubert, Siegmar, Dipl.-Ing. 
Patentanwälte Dannenberg Schubert Gudel Grosse Eschenheimer Strasse 39
60313 Frankfurt
60313 Frankfurt (DE)

   


(54) Fensterflügel, insbesondere aus Kunststoff, mit mindestens einer in ihm angebrachten Scheibe


(57) In einem Fensterflügel, insbesondere aus Kunststoff, ist mindestens eine Scheibe, insbesondere Isolierglasscheibe (12) an einem Randabschnitt (13) eines Profils (11) des Fensterflügels angeklebt. Dabei ist ein Spalt zwischen der Scheibe (12) und dem Profil (11) auf einer zweiten Seite der Scheibe abgedeckt. Zur einfachen Herstellung des Fensterflügels und Montage der Scheibe ist das Profil (11) einstückig. Die Scheibe (12) ist mittels einer an der Scheibe (12) dauerhaft klebenden Klebmasse (16) kraftschlüssig und dicht mit dem Randabschnitt (13) des Profils (11) verbunden. Der Spalt zwischen der Scheibe (12) und dem Profil (11) ist auf der Außenseite der Scheibe durch ein Dichtelement abgedichtet, das aber nicht der Befestigung der Scheibe dient.







Recherchenbericht