(57) Es wird ein elektomagnetischer Aktor (10), insbesondere elektromagnetischer Auslöser
für einen Leitungsschutzschalter oder dgl., mit einem Joch (12), einer Spule (13),
einem Anker (16), einem Kern und einer Fesselfeder (26) beschrieben, bei dem eine
bezogen auf den Aktor ortsfest drehbar gelagerte Wippe (23) vorgesehen ist, deren
erster Arm (22) mit dem Anker (16) gekoppelt ist und an derem zweiten Arm (24) ein
Ende einer Fesselfeder (29) angreift, deren anderes Ende ebenfalls ortsfest festgelegt
ist. Die Wippe (23) ist so angeordnet, daß der Anlenkpunkt (28) der Feder (29) am
zweiten Arm auf eine durch den Drehpunkt und den Anlenkpunkt verlaufende Totpunktlinie
(V) beim Auslösevorgang hinschwenkt, so daß die Kraft der den Anker (16) in dessen
Ruhestellung festhaltenden Feder (29) sich beim Auslösevorgang verringert.
|

|