(19)
(11) EP 1 071 108 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.06.2002  Patentblatt  2002/25

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.01.2001  Patentblatt  2001/04

(21) Anmeldenummer: 00114808.9

(22) Anmeldetag:  11.07.2000
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)7H01H 71/24, H01H 71/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LI LU MC NL PT SE
Benannte Erstreckungsstaaten:
AL LT LV MK RO SI

(30) Priorität: 21.07.1999 DE 19934094

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
68526 Ladenburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Muders, Erwin, Ing.
    69126 Heidelberg (DE)
  • Majewski, Joachim
    69221 Dossenheim (DE)

(74) Vertreter: Miller, Toivo 
ABB Patent GmbH Postfach 1140
68520 Ladenburg
68520 Ladenburg (DE)

   


(54) Elektromagnetischer Aktor, insbesondere elektromagnetischer Auslöser, insbesondere für einen Leitungsschutzschalter


(57) Es wird ein elektomagnetischer Aktor (10), insbesondere elektromagnetischer Auslöser für einen Leitungsschutzschalter oder dgl., mit einem Joch (12), einer Spule (13), einem Anker (16), einem Kern und einer Fesselfeder (26) beschrieben, bei dem eine bezogen auf den Aktor ortsfest drehbar gelagerte Wippe (23) vorgesehen ist, deren erster Arm (22) mit dem Anker (16) gekoppelt ist und an derem zweiten Arm (24) ein Ende einer Fesselfeder (29) angreift, deren anderes Ende ebenfalls ortsfest festgelegt ist. Die Wippe (23) ist so angeordnet, daß der Anlenkpunkt (28) der Feder (29) am zweiten Arm auf eine durch den Drehpunkt und den Anlenkpunkt verlaufende Totpunktlinie (V) beim Auslösevorgang hinschwenkt, so daß die Kraft der den Anker (16) in dessen Ruhestellung festhaltenden Feder (29) sich beim Auslösevorgang verringert.







Recherchenbericht