(57) Die Erfindung betrifft einen Kopfhörer mit zwei, den Ohren eines Nutzers zugeordneten
rechten und linken Gehäusen, die Schallwände (10) aufweisen, in denen dynamische Schallwandler
(12, 13) angeordnet sind, die jeweils einen Hochtöner (13) und einen koaxial zu diesem
angeordneten Mitten-/Tieftöner (12) umfassen. Um die Ortbarkeit von durch diesen Kopfhörer
wiedergegebenen Schallereignissen gezielt steuern zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen,
daß die Schallwand (10) in jedem Gehäuse einen ersten Abschnitt (14) hoher Dämpfung
aufweist, der bezogen auf das Zentrum der Schallwandler (12, 13) einen Bereich von
mehr als 170 Grad und weniger als 340 Grad des Mitten-/Tieftöners (12) unter Aussparung
des Hochtöners (13) abdeckt und einen im wesentlichen V-förmigen Bereich (15) mit
einem Öffnungswinkel kleiner 170 Grad und größer 20 Grad freiläßt, und einen zweiten
Abschnitt (17) hoher Dämpfung im Bereich der Spitze des V-förmigen Bereichs (15),
der zwischen 5% und 50% des Hochtöners (13) freiläßt.
|

|