(57) Offenbart wird ein Staubsaugerschlauch mit elektrischen Leitern, die in einer mit
der Schlauchinnenwand verbundenen Schutzhülle angeordnet sind. In den Schlauch ist
eine Endbuchse eingesteckt, die einen hinten offenen Axialschlitz aufweist, dessen
Flanken in eine die Schutzhülle aufnehmende Anformung übergehen. Der Schlauch umgreift
ein längsgeschlitzter Schleifringträger, dessen Schleifringe jeweils mit einem der
elektrischen Leiter verbunden sind, der durch den Axialschlitz der Endbuchse hindurch
an den Schleifringträger herangeführt ist. Die Endbuchse und der Schleifringträger
sind axial, mittels erhabenen Gewindegangs, festgelegt, der mit einem Wendelgang des
Schlauches verschraubt ist. Der Schleifringträger ist einteilig. Der Gewindegang ist
an der Innenseite einer Zwischenhülse angeordnet, die einen mit dem Axialschlitz der
Endbuchse und dem Schlitz des Schleifringsträgers deckungsgleichen Durchgangschlitz
aufweist. Die Zwischenhülse ist mit einem Ringwulst versehen, der in eine innere Ringnut
des Schleifringträgers eingerastet ist. Am vorderen Ende der Zwischenhülse sind zwei
Durchbrüche vorgesehen, in die jeweils eine Rastnase der Endbuchse eingreift.
|

|