|
(11) | EP 1 072 290 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Brandlöscheinrichtung |
(57) Die Erfindung betrifft eine Brandlöscheinrichtung mit einer Vielzahl von an eine
Wasserversorgung angeschlossenen Sprühdüsen (10) und Brandmeldern (6) in einem zu
schützenden Raumvolumen (1) sowie mit einer von wenigstens einem Brandmelder (6) auslösbaren
Steuerung (7) für die Wasserzufuhr zu den Sprühdüsen (10). Hierbei sind die Sprühdüsen
(10) Wasservernebelungsdüsen, deren Sprühkegel ein im Raumvolumen (1) befindliches
Objekt (2) sprühschattenfrei überdecken, wobei die Brandmelder (6) optische Strahlungsdetektoren
umfassen und die Steuerung (7) derart ausgelegt ist, daß pro Branderkennung ein Löschzyklus
bestehend aus zwei Sprühsequenzen (24) einer Dauer von etwa 10 bis 40 sec und mit
einer zwischenliegenden Pause (25) von etwa 20 sec bis 5 min Dauer ausgelöst wird,
wobei bei erneuter Branderkennung innerhalb der Pause (25) ein neuer Löschzyklus in
Gang gesetzt wird. |